Unterstützung, Fragen und Antworten
Wie kann ich mich für die Lavaresi App registrieren?
Damit sich Mieter und Mieterinnen in einem Mehrfamilienhaus registrieren können ist das vorgängige Aktivieren einer Wohnadresse nötig. Dies läuft normalerweise über die Liegenschaftenverwaltung oder die EigentümerIn dieser Liegenschaft.
Wenn dies gemacht ist, läuft es für Benutzerinnen und Benutzer wie folgt:
- App installieren oder über https://app.lavaresi.ch
- Private Email- und Wohnandresse angeben
- Registierungslink bestätigen
- Reservieren und Waschen
Was ist der Nutzen der Lavaresi App und der zusätzlichen Optionen?
Lavaresi stellt den Mieter ins Zentrum aller Aktivitäten.
Gemeinsam benutzte Infrastruktur wie z.B. Waschmaschinen, Trockner, Trocknungsräume ist ökologisch sinnvoll, aber auch in Bezug auf den knappen Wohnraum sinnvoll. Ärgerlich für alle Beteiligten wird es, wenn der Zugang zu den benötigten Infrastrukturen nicht mehr jederzeit möglich sind. Starre Waschpläne sind deshalb für Mieter oft eine beängstigende Vorstellung (freundschaftliche Nachbarschaften natürlich ausgenommen).
Mit der Lavaresi App ist Schluss mit starren Waschplänen. Die Tage werden in 2 bis 4 Zeitblöcke eingeteilt. Jeder Block kann von Mietenden reserviert und benutzt werden. Statt einen ganzen Tag kann ganz gezielt zu einem gewünschten Zeitpunkt gewaschen werden. Die Ausnutzung steigert sich ebenso wie die Zufriedenheit und Entspanntheit aller Mietenden.
Da die App auch transparent zeigt, wer wann reserviert hat, wird die Kommunikation unter den Mietern gefördert. So sind Absprachen und das Abtauschen von Reservierungen sehr einfach möglich.
Und in ganz gut organisierten und auf freundlicher Nachbarschaft basierten Wohnsituationen einigt man sich auch informell darauf, dass den ausserhalb des Wohnhauses arbeitenden Mietenden die Abend- und Wochenend-Zeiten frei gehalten werden. Weniger Stress für alle.
Optional kann auch die Abrechnung sehr einfach und benutzerfreundlich über die App abgewickelt werden. Damit verbunden ist auch die Möglichkeit, Notifikationen am Ende eines Waschgangs / Trocknerlaufs zu senden. Diese beiden Optionen benötigen eine Hardware Installation.
Was mache ich bei technischen Problemen?
Lavaresi bietet den App Benutzern eine Unterstützungsmöglichkeit. Mit der Feedback-Funktion in der App oder per E-Mail an support@lavaresi.ch kannst Du mit der Support Organisation einfach in Kontakt treten.
Die häufigsten Fehler welche auftreten, werden hier in der Rubrik ‚oft auftretende Probleme‘ vom Support publiziert.
Unser Ziel ist es, dass alle Benutzer problemlos mit der App arbeiten können. Unsere freundlichen Support Mitarbeiter tun alles, um dies zu ermöglichen.
Wo und wie erhalte ich Unterstützung?
- per E-Mail support@lavaresi.ch
- Aus der App mit der Funktion Feedback
Wo finde ich die App für mein Mobilgerät?
- Apple iOS: Im Apple App Store. Einfach nach Lavaresi suchen
- Android: Im Android Play Store. Einfach Lavaresi suchen.
Kann ich die App mit einem Browser benutzen?
Wie kann eine Bezahlung mit Lavaresi gemacht werden?
Zusätzlich zur Reservierungsfunktion kann die Eigentümerschaft einer Liegenschaft mit einer technischen Installation auch das Zahlungssystem einfach mit Lavaresi abwickeln. Die wichtigsten Merkmale sind:
- Basis für die Berechnung der Wasch- / Trocknungskosten ist der exakt gemessene Stromverbrauch
- Die auflaufenden Kosten werden dem Mieter in der App (persönliches Konto) belastet.
- Der Mieter und die Mieterin können kostenlos auf das eigene Konto einzahlen (per IBAN). Weitere unterstützte Zahlungsmethoden sind Twint und Kreditkarten.
- BenutzerInnen finden in der App detaillierte Informationen zu jeder einzelnen Gutschrift und Belastung.